- organische Säuren
- f plорганические кислоты
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Organische Säuren — sind organische chemische Verbindungen, die über eine funktionelle Gruppe verfügen, die mit Wasser oder anderen protonierbaren Lösungsmitteln eine Gleichgewichtsreaktion eingeht. Dabei entsteht im Fall von Wasser das Oxoniumion H3O+, das die… … Deutsch Wikipedia
Organische Säure — Organische Säuren sind organische chemische Verbindungen, die über eine funktionelle Gruppe verfügen, die mit Wasser oder anderen protonierbaren Lösungsmitteln eine Gleichgewichtsreaktion eingeht. Dabei entsteht im Fall von Wasser das Oxoniumion… … Deutsch Wikipedia
Säuren — Säuren. I. S. sind chemische Verbindungen, welche mit Basen Salze bilden u. dadurch ihm Eigenthümlichkeiten zum Theil od. ganz verlieren. Sie sind bei gewöhnlicher Temperatur theils gasförmig, theils flüssig, theils fest; viele S. enthalten… … Pierer's Universal-Lexikon
Organische Basen — (Alkaloide), in der organischen Chemie eine Klasse von stickstoffhaltigen Verbindungen, welche sich den Säuren gegenüber verhalten wie die Basen der unorganischen Chemie. In Betreff ihrer Constitution glaubte Berzelius, daß das Basische in den O… … Pierer's Universal-Lexikon
Organische Chemie — Organische Chemie, ein Zweig der allgemeinen Chemie, welcher das Studium der organischen Körper umfaßt. Die Begriffsbestimmung der organischen Körper glaubte man früher von ihrer Entstehungsweise ableiten zu müssen u. betrachtete dieselben als… … Pierer's Universal-Lexikon
Organische Kupferverbindungen — sind metallorganische Verbindungen des chemischen Elementes Kupfer. Ihre häufigste Verwendung finden sie in der organischen Chemie für Synthesen. Aufgrund ihrer hohen Reaktivität werden sie meist nicht als fertiges Reagenz gekauft, sondern… … Deutsch Wikipedia
Säuren — Säuren, nach der in der modernen Chemie bevorzugten Theorie von J. N. Brønsted und T. M. Lowry (Säure Base Begriff) Stoffe, die Wasserstoffionen (Protonen) nach folgendem Schema abgeben können wobei der Säurerest A (nach Brønsted eine Base)… … Universal-Lexikon
Säuren — Säuren, wasserstoffhaltige chemische Verbindungen, die mit Basen Salze bilden, aber nicht immer die Eigenschaft der bekanntesten S., wie Salpeter oder Schwefelsäure, sauer zu schmecken und sauer zu reagieren (blaues Lackmuspapier zu röten),… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Säuren — (acida). sind Verbindungen einfacher anorganischer und organischer Körper mit Sauer od. Wasserstoff; sie werden daher in Sauerstoff u. Wasserstoff S., u. diese wieder in anorganische u. organische S. (d.i. in Mineral S., Pflanzen und Thier S.),… … Herders Conversations-Lexikon
organische Minerale — organische Minerale, als natürliche Minerale (Mineralklasse IX) auftretende Salze der organischen Säuren, natürliche feste Kohlenwasserstoffe der Paraffinreihe, carbozyklische Verbindungen und einige Harze, z. B. die Oxalatminerale Whewellit… … Universal-Lexikon
Organische Chemie — Klassische Molekülgeometrie der organischen Chemie Benzolformel von Kekulé Die organische Chemie (kurz: OC), auch häufig kurz Organik genannt, ist ein Teilgebiet der Chemie, in dem die chemischen Verbindungen des Kohlenstoffatoms untersucht… … Deutsch Wikipedia